#2 Waterfront Building in Stockholm

Bernhard Gröger ist Assetmanager im Team Immobilien International der MEAG, zuständig für Büroobjekte in Schweden und Belgien. Für eine umfassende Betreuung der Immobilien ist es wichtig, regelmäßig vor Ort zu sein, um Vertragsverhandlungen zu führen, bauliche Veränderungen zu begleiten sowie neue Projekte anzuschieben. Zwar stehen die Kollegen auch digital im stetigen Austausch mit den lokalen Property Managern und den Bestandsmietern, entscheidend für eine enge und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung ist aber auch der persönliche Kontakt. „Unsere Mieter sind unsere Kunden, mit denen wir partnerschaftlich zusammenarbeiten. Die Mieter schätzen den persönlichen Austausch sehr.“ Unterstützung bekommt die MEAG von den lokalen Property Managern vor Ort, die sich mit Kultur und Besonderheiten der Länder auskennen.



Zuletzt besuchte Bernhard Gröger (Mitte) das Waterfront Building in Schweden, das klimafreundlichste Gebäude im zentral gelegenen Geschäftszentrum von Stockholm. Die Büroimmobilie wurde 2009 für den Immobilienspezialfonds MEAG EuroPro von der MEAG erworben und ist voll vermietet. Mieter sind u.a. Botschaften, Essity (u.a. die Marke Tempo) und Restaurants. 
  


Das Gebäude umfasst 26.000 m² Fläche, die sich auf 11 Stockwerke verteilen – ein fantastischer Panoramablick über die schwedische Hauptstadt inklusive.  Das Gebäude ist mit seiner eleganten Form nicht nur von außen ein Highlight – das Waterfront Building ist in den Kategorien Energieeffizienz und Nutzerfreundlichkeit LEED Gold (Leadership in Energy and Environmental Design) zertifiziert. Das LEED-Modell ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem und setzt weltweit Maßstäbe bei der Entwicklung und Planung sogenannter „Green Buildings“, also ökologisch leistungsstarker Gebäude.


Das Waterfront Building hat einen sehr geringen CO2-Fußabdruck: So wurden nachhaltige Baumaterialien genutzt, versorgt wird das Objekt mit Ökostrom, zudem setzt das Gebäude auf natürliche regenerative Ressourcen. Für die Kühlung des Waterfront Buildings wird beispielsweise das Wasser des nahe gelegenen Mälarensee genutzt. Den Mietern und deren Mitarbeitern werden darüber hinaus E-Autos, E-Roller und Fahrräder zur Nutzung zur Verfügung gestellt.



Diese Vorzüge wissen die Mieter des Waterfront Buildings zu schätzen. „Das Waterfront Building ist ein tolles Objekt, zu dem ich immer wieder gerne hinfahre. Ob in Schweden, Belgien oder bei anderen Projekten, es macht Spaß mit Menschen aus verschiedenen Ländern zu arbeiten.“