In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erläutert Michael Hünseler, Head of Active Fixed Income, warum der Zinsanstieg vermutlich kein linearer Prozess sein wird und er zeitweise Verwerfungen an den Märkten erwartet.
Wenn wir in zehn oder 15 Jahren zurückblicken, werden wir sagen: Die Corona-Krise hat unsere Sicht auf Industrie- und Schwellenländer grundlegend verändert. Darüber spricht Daniel Mumzhiu, Senior Portfolio Manager in portfolio institutionell.
Mit Infrastruktur-Investments attraktive Renditen & Nachhaltigkeit verbinden
Infrastrukturobjekte sind für institutionelle Investoren aufgrund ihres Diversifikationspotenzials und ihrer Rendite- und Risikoeigenschaften eine hoch attraktive Assetklasse. Wie Infrastrukturinvestments außerdem attraktive Renditen mit Nachhaltigkeit verbinden, erläutert Frank Becker, Geschäftsführer Institutional Clients.
Mit dem Zinsniveau sinken auch die Quoten für die Direktbestands-portfolien. Nach wie vor werden diese aber in der institutionellen Kapitalanlage benötigt. Um aber im Buy-and-Maintain-Segment weiterhin positive Renditen erwirtschaften zu können, braucht es neue Ideen, mehr Risikomanagement und Partnerschaften.