Märkte & Trends 08/2025

Fokus-Thema:
Dauerthema Zölle - Interview mit Stefan Amenda

Dauerthema Zölle - Interview mit Stefan Amenda

Märkte im Überblick

 

Kapitalmarktindizes 15.08.2025* + / - Ultimo Vormonat  + / - Jahresbeginn

Aktien Deutschland (DAX®)

24.359,30 +0,29% +22,35%

Aktien Europa (EURO STOXX® 50)

5.448,61 +1,67% +11,29%

Aktien USA (S&P 500 COMPOSITE) (PRICE INDEX)

6.449,80 +2,43% +9,66%

Aktien Welt (MSCI WORLD) $ (PRICE INDEX)

4.174,56 +2,68% +12,59%

Umlaufrendite Anleihen Deutschland 9-10 Jahre*

+2,70% +0,10% +0,50%
Währung Euro/US-Dollar 1,17 +0,55% +13,10%

*Bei der 9-10Y Umlaufrendite ist der aktuellste Stand der Vormonat (15.07.2025); bzw. seit Jahresanfang der Wert zur Mitte des Vormonats; d.h. Mitte Juli 2025

Quelle: Refinitiv, Werte seit Jahresbeginn und zur letzten Monatsmitte in Prozent.

DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG

EURO STOXX® ist eine eingetragene Marke von STOXX Limited

Anlageklassen im Überblick

Die globalen Kapitalmärkte zeigen sich weiterhin robust, wobei insbesondere US-Technologie- und KI-Unternehmen als Wachstumstreiber fungieren. In den USA bleibt die Inflation erhöht und Zinssenkungen im Herbst gelten als wahrscheinlich. In diesem Marktumfeld sind selektive Investmentansätze und Diversifikation durch alternative Anlagen wie Gold und Rohstoffe weiterhin wichtig. 

Anlageklassen  Kommentar
Aktien

Aktien legten weiter zu, getragen von starken Ergebnissen US-amerikanischer Technologie- und KI-Unternehmen. In Europa fielen die Gewinne gemischter aus, doch solide Margen stützen. Angesichts hoher Bewertungen könnte eine Konzentration auf attraktive Sektoren und Einzeltitel sinnvoll sein, statt auf den breiten Markt.

Anleihen

In den USA bleibt die Inflation durch Zölle erhöht, während sich die Konjunktur abkühlt. Zinssenkungen im Herbst gelten als wahrscheinlich. In Europa hält die EZB an ihrem vorsichtigen Kurs fest. Unternehmensanleihen bleiben gesucht, trotz niedriger Risikoprämien. Schwellenländeranleihen bleiben attraktiv – getragen von höheren Wachstumsraten, einem schwachen Dollar und starken Zuflüssen. 

Alternatives

Gold und Rohstoffe bleiben wichtige Stabilisatoren in einem Umfeld geopolitischer Spannungen. 

Liquidität

Wir halten Liquidität nur in begrenztem Umfang, da Anleihen und Aktien attraktivere Renditechancen bieten. .

Rechtlicher Hinweis:

Die rechtlichen Hinweise zu den einzelnen Investmentfonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt/Fondsporträt. Lesen Sie dazu bitte auch die allgemeinen Rechtlichen Hinweise. Geäußerte Prognosen oder Erwartungen sind mit Risiken und Ungewissheiten verbunden und die tatsächlichen Entwicklungen können hiervon wesentlich abweichen. MEAG behält sich Änderungen der geschilderten Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Unterlage zu aktualisieren. Wertentwicklungen und Auszeichnungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen und Auszeichnungen.