Podcast
Märkte & Trends

Hören, was die Kapitalmärkte bewegt.

Aktuelle Folge
Jahresend-Rallye: Einsteigen oder hinterherwinken?

Stabile Wirtschaft bei wenig Wachstum – schwierige Zeiten für Anleger. Soll man nach der Rallye der letzten Wochen noch aufspringen, oder ist der Renditezug schon abgefahren? Was Thomas von Markt-Timing hält, verrät er euch im Podcast.
 
Gesamtwirtschaftlich sehen wir in der Tat positive Anzeichen, wenn auch eher aus den USA. Doch auch Europa könnte für eine Überraschung gut sein. Immerhin investiert #NovoNordisk Konkurrent Eli Lilly bald in Deutschland. Vielleicht ja eine ganz gute Idee?

Auch die Anleihen sollen nicht zu kurz kommen. Denn zu erwarten sind – auf beiden Seiten des großen Teichs – Zinsschritte nach unten im kommenden Jahr. Welche Faktoren dafür sprechen, die Laufzeiten im Portfolio langsam zu erhöhen, erklären euch Jörg Graf und Thomas Ott wie immer anschaulich und kompakt im monatlichen Roundup von Märkte & Trends.

Viel Spaß beim Anhören, Abonnieren und Weiterempfehlen!

11/23

Unsere Formate 02

Märkte & Trends geht in die Tiefe

Mit seinen drei Formaten deckt der Märkte & Trends Podcast ein breites Spektrum ab und bietet für jeden Hörer das passende Format, um sein Wissen zu erweitern und sich für die Herausforderungen der Finanzmärkte zu wappnen.

 

Märkte & Trends

Märkte & Trends

In Märkte & Trends geben Thomas Ott und Jörg Graf einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse an den Finanzmärkten. Sie sprechen über die aktuelle Lage an den Aktienmärkten, den Devisenmärkten, den Rohstoffmärkten und den Anleihemärkten. Diese Ausgabe richtet sich an alle Anlegerinnen und Anleger, die sich monatlich über die aktuelle Marktlage informieren möchten.

Jeden Monat neu aus dem MEAG-Tower in München-Schwabing

Die aktuellen Folgen

Märkte & Trends AktienInsightsJahresend-Rallye: Einsteigen oder hinterherwinken?

Märkte & Trends 10/23Nimmt die deutsche Wirtschaft bald wieder Fahrt auf?

Märkte & Trends 09/23Kräftige Kursgewinne unter der Lupe

Märkte & Trends 08/23Marathon, Sprint, oder doch Hürdenlauf - Wer diesen Herbst gut in Form ist.

Märkte & Trends 07/23Die Lage ist besser als die Stimmung

Märkte & Trends 06/23Navigieren auf dem schmalen Grat: Aktien und Anleihen unter der Lupe

Märkte & Trends AktienInsights

Märkte & Trends AktienInsights

Die Fondsmanager Ruben Fiebig und Fabian Bachl analysieren in Märkte & Trends AktienInsights die großen Zukunftsthemen, schauen in die Unternehmenszahlen und teilen ihre Einschätzung im Hinblick auf Chancen und Risiken. Nicht als konkrete Kaufempfehlung, vielmehr als finanzanalytischer Tauchgang. 

Wachstumswerte und Tech-Investments stehen auf dem Prüfstand

Die aktuellen Folgen

Märkte & Trends AktienInsights#10 Adobe – auf Erfolg abonniert

Märkte & Trends AktienInsights#9 Howmet Aerospace: Überfliegeraktie ohne Gegenwind?

Märkte & Trends AktienInsights#8 Linde: Vollgas in Richtung klimaneutrale Zukunft

Märkte & Trends AktienInsights#7 So generiert Meta Milliardenumsätze mit Werbung

Märkte & Trends AktienInsights#6 Wie Microsoft mit Cloud und KI Kasse machen will

Märkte & Trends AktienInsights#5 Alphabet: Ist die Aktie der Google-Mutter unterbewertet

Märkte & Trends AktienInsights#4 Luxusimperium Hermès: Traditionsmarke mit Tech-Marge

Märkte & Trends AktienInsights#3 Paradigmenwechsel im Gesundheitswesen: Novo Nordisk im Fokus

Märkte & Trends AktienInsights#2 Erfolgsgeschichte Nvidia: Was macht die Aktie so wertvoll?

Märkte & Trends Wissen

Märkte & Trends Wissen

Mehr Durchblick bei komplexen Themen rund um die Finanzmärkte gibt’s bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. 

Tauchen Sie ein in die Welt der Finanzen - von Inflation bis Nachhaltigkeit

Die aktuellen Folgen

Märkte & Trends WissenInflation: So beeinflusst die Geldentwertung Ihre Kaufkraft (Teil1)

Märkte & Trends WissenInflation: Entwarnung in Sicht? (Teil 2)

Märkte & Trends WissenInflation: Sehen wir jetzt schon eine Trendwende? (Teil 3)

Rechtlicher Hinweis:

Diese Information dient Werbezwecken. Alle getätigten Aussagen geben die aktuelle Sichtweise der MEAG wieder. Die hierin enthaltenen Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als  zuverlässig einschätzt. Diese Informationen sind jedoch nicht notwendigerweise vollständig und ihre Richtigkeit kann nicht garantiert werden. Geäußerte Prognosen oder Erwartungen sind mit Risiken und Ungewissheiten verbunden. Die tatsächlichen Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der geschilderten Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren.
Die in den Markt- und Fondskommentaren enthaltenen Informationen sind weder als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, noch als Anlageberatung, Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder Rating. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken.

Weder die MEAG noch die mit ihr verbundenen Unternehmen, ihre Führungskräfte oder Beschäftigte übernehmen irgendeine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt.
Diese Information wird von der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH ("MEAG"), München, zur Verfügung gestellt. Die MEAG ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Sie verwaltet Publikumsinvestmentvermögen und Spezial-AIF mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten und erbringt die Finanzportfolioverwaltung für institutionelle Anleger, die nicht der Munich Re (Gruppe) angehören. Im Rahmen investmentrechtlicher Zulässigkeit kooperiert die MEAG eng mit der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH. Diese ist ein reiner Konzern-Asset-Manager und erbringt die Finanz- und Immobilienportfolioverwaltung sowie die Anlageberatung ausschließlich für Unternehmen der Munich Re (Gruppe).
Alle Rechte vorbehalten

Podcast-Team 03

Unsere erfahrenen Finanz-Experten der MEAG beleuchten die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten. Sie ordnen einfach und verständlich ein, was die Märkte bewegt – und was das für Anleger bedeutet. 

FAQ 04

Die häufigsten Fragen unserer Kunden zum Thema Kapitalanlage haben wir hier für Sie beantwortet.

Wenn Sie weitere Fragen zu unserem neuen MEAG Fonds haben – kein Problem. Unsere Vertriebspartner der ERGO beraten Sie gern unter ergo.de/Investmentprodukte

Wer ist MEAG?

Wer ist MEAG?

MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gruppe mit weltweiter Präsenz zu den bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor und managt alle wesentlichen Assetklassen. Erfolge im Investmentbereich sind eng verknüpft mit dem technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. MEAG trägt dieser Anforderung erfolgreich Rechnung, indem sie kontinuierlich und vorausschauend innovative Anlagelösungen entwickelt.

Privatanleger finden in der MEAG einen optimalen Partner für ihre Kapitalanlage.

Wo finde ich alle MEAG Fonds im Überblick?

Wo kann ich MEAG Fonds kaufen?

Welche Idee steckt hinter Investmentfonds?

Wie funktioniert das Konzept des aktiven Fondsmanagements?

Was ist ein Sparplan bzw. Fondssparplan?

Ist die Depoteröffnung online möglich?

Welche Sicherheiten sieht der Gesetzgeber bei Kapitalverwaltungsgesellschaften vor?

MEAG und ERGO – zwei starke Partner an Ihrer Seite

Wer zukunftsorientiert vorsorgen und anlegen will, braucht jemanden an seiner Seite, der ihn verständlich und kompetent berät. Mit ERGO und MEAG können Sie sich gleich auf zwei starke Partner verlassen. Wenn Sie Fragen zu unseren Investmentfonds haben – kein Problem.

Unsere Vertriebspartner der ERGO beraten Sie gern
tbd