Überblick
Porträt
Die Brücke in den Aktienmarkt
Sich richtig zu entscheiden, ist nicht immer einfach – bei der Vermögensanlage wie im täglichen Leben. Sind Aktien derzeit die bessere Wahl oder Zinstitel? Die Zinsen befinden sich gegenwärtig auf einem historisch niedrigen Niveau und bieten gerade beim Vermögensaufbau allein kaum die Chance auf einen ausreichenden Ertrag. Die Wertentwicklung von Aktien dagegen ist mit Schwankungen verbunden. Einen Ausweg aus diesem “Dilemma” bieten Mischfonds. Mit ihnen können die Entwicklungschancen von Aktien und Anleihen genutzt werden – je nachdem, wie der Markttrend aussieht.
Gut gemischt – ganz gewonnen
Dieses Ziel verfolgt der MEAG EuroErtrag. Aufgrund seiner konservativen Ausrichtung liegt der Schwerpunkt auf europäischen Zinspapieren. Diese bilden die Grundlage für einen stetigen und soliden Ertrag. Der Anteil der Aktienanlagen wird aktiv gesteuert und liegt je nach Marktmeinung in der Regel zwischen 10 und 40 Prozent. In turbulenten Phasen kann er kurzfristig auch auf null Prozent reduziert werden. Diese flexible Steuerung ermöglicht den Anlegern einen risikokontrollierten Einstieg in die Aktienmärkte.
Daten
Anteilklasse: | I |
ISIN: | DE000A141UM5 |
Auflegungsdatum: | 02.10.2000 (Bildung der Anteilklasse I am 01.06.2016) |
Fondstyp: | Europäischer Mischfonds |
Vergleichsindex3 | 25% MSCI EMU ESG Leaders Net Total Return ; 25% IBOXX EURO SOVEREIGN ALL MATURITIES - TR; 20% IBOXX Euro Covered all mats - TR; 20% IBOXX EURO CORP. ALL MATS - TR; 10% JPM EU EMBI GLB DIVS COMPOSITE - TR |
Geschäftsjahr: | 01.04. - 31.03. |
Ertragsverwendung: | Ausschüttung (1,36 EUR, Juni 2020) |
Gebühren & Kosten
Ausgabeaufschlag | - |
Verwaltungsvergütung zzt.: | 0,40 % p.a. |
Laufende Kosten: | 0,50 % (für das Geschäftsjahr 2019/2020) |
Mindestanlagebetrag: | 250.000 EUR |
Wertentwicklung
Eingezahlter Betrag
Euro
|
Wertentwicklung (Brutto) im ausgew. Zeitraum
|
Endkapital
|
Durchschnittliche Wertentwicklung (Brutto) p.a.
|
Wertentwicklung der vergangenen 12-Monats-Zeiträume
Zeitraum | Brutto | Netto |
---|
Wertentwicklung (brutto)
Zeitraum | kumuliert | p.a. |
---|
Angaben zur Wertentwicklung
Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (wie z. B. Verwaltungsvergütung). Die Nettowertentwicklung berücksichtigt zusätzlich den Ausgabeaufschlag, der die Wertentwicklung mindert. Da für die Anteilklasse I kein Ausgabeaufschlag erhoben wird, entspricht die Bruttowertentwicklung der Nettowertentwicklung. Es können dem Anleger zusätzlich die Wertentwicklung mindernde Depotgebühren entstehen. Angaben zur bisherigen Wertentwicklung sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. Quelle: MEAG.
Hinweis: An Tagen, die auf einen Feiertag oder ein Wochenende fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der jeweils letztmöglich verfügbare Kurs zugrunde gelegt, da an diesen Tagen keine Kursfeststellung möglich ist.
Fondskommentar
Rückblick 4. Quartal 2020 – Kapitalmärkte
Mit dem 4. Quartal ging eines der turbulentesten Jahre der jüngeren Geschichte zu Ende. Die Covid-19 Pandemie hat uns weltweit große Sorgen bereitet und die Wirtschaft in ihren Bann gezogen. Im Berichtszeitraum waren vor allem der Präsidentschaftswechsel in den USA sowie die wieder stark steigenden Infektionszahlen und die beginnenden Corona-Impfungen die beherrschenden Themen.
Lesen Sie dazu bitte auch die Rechtlichen Hinweise.
Downloads
Historische Fondspreise
Hier können Sie die historischen Fondspreise zum Fonds herunterladen.
1Anlegertyp Ausgewogen
Höheren Ertragserwartungen des Anlegers stehen moderate Schwankungen der Anteilpreise gegenüber. Finanzielle Verluste sind möglich, das Verlustrisiko ist typischerweise moderat (kein Kapitalschutz). Der Anlagehorizont ist mittelfristig. Hinweis: Als Orientierungshilfe werden dem Anlegertyp üblicherweise geeignete Fonds zugeordnet. Die Zuordnung weicht von dem fondsbezogenen Risiko- und Ertragsprofil ab (vgl. wesentliche Anlegerinformationen).
2Auszeichnungen
Auszeichnungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen und Auszeichnungen. Capital: Die Auszeichnung bezieht sich auf die Fondsgesellschaft MEAG. Morningstar-Gesamtrating (TM) und Scope per 28.02.2021. Datenquelle – © Morningstar. Scope Analysis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
3 Vergleichsindex:
Lesen Sie unter dem Reiter „Daten“ Näheres zur Zusammensetzung des Vergleichsindex.