Wichtigste nachteilige Auswirkungen (PAI)

"Meine Investitionen sollen einen möglichst geringen negativen Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben."

Wichtigste nachteilige Auswirkungen im Blick

Beim ERGO Vermögensmanagement Flexibel achten wir nicht nur auf Rendite, sondern auch auf die Auswirkungen Ihrer Geldanlage auf Umwelt und Gesellschaft. Deshalb prüft der Fondsmanager bei jeder Investition sorgfältig, ob ein Unternehmen oder Staat negative Effekte auf wichtige Nachhaltigkeitsthemen wie Umwelt, soziale Verantwortung oder gute Unternehmensführung haben könnte.

Diese Prüfung erfolgt im Rahmen der sogenannten "Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren" (sog. principal adverse Impacts, kurz PAI). 

Wenn solche negativen Auswirkungen erkennbar sind, wird das Wertpapier entweder nicht gekauft oder der Fondsmanager sucht aktiv den Dialog mit dem Unternehmen, um Verbesserungen anzustoßen (dies nennt man „Engagement“). Sind keine negativen Auswirkungen erkennbar, kann das Wertpapier erworben werden.



Was wird konkret geprüft?
Der Gesetzgeber hat dafür klare Vorgaben gemacht. Für Unternehmen gelten 14, für Staaten 2 sogenannte Nachhaltigkeitsindikatoren. Diese decken folgende Bereiche ab:

Treibhausgas-Emissionen

Biodiversität

Wasser

Abfall

Soziale Themen / Arbeitnehmerbelange